DX2 und DX4

DX2 und DX4
DX2 und DX4,
 
Varianten des 80486-Prozessors, die intern mit höheren Taktfrequenzen arbeiten, extern jedoch - wie der einfache DX-Prozessor - eine Frequenz von 33 MHz benutzen. Der 1992 vorgestellte DX2 verdoppelt den internen Takt auf 66 MHz. Der 1994 auf den Markt gebrachte DX4 verdreifachte ihn auf 100 MHz (der Name ließe eine Vervierfachung vermuten; dies traf aber nicht zu). Da der DX4 mit einer geringeren Versorgungsspannung arbeitete, eignete er sich besonders für Notebooks. Der DX4-Prozessor wurde bald nach seinem Erscheinen durch den Pentium abgelöst.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Clock Doubler —   [dt. »mit doppelter Taktfrequenz«], Synonym für DX2 (DX2 und DX4) …   Universal-Lexikon

  • Clock Tripler —   [dt. »mit dreifacher Taktfrequenz«], Synonym für DX4 (DX2 und DX4) …   Universal-Lexikon

  • Intel i486 — Intel i486SX mit 25 MHz Der Intel 80486 oder i486 wurde von Intel als Nachfolger des i386 entwickelt und war die erste CPU der 80486 Generation auf dem Markt. Der 486er (gesprochen „Viersechsundachziger“) – wie der 80486 häufig auch genannt wird… …   Deutsch Wikipedia

  • I486 Overdrive — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Overdrive-CPU — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Pentium OverDrive — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Cx486 — Cyrix 486 DX 40MHz Cyrix 486 DX2 66MHz Die Cx486 CPU Familie von Cyrix ist eine Eigenentwicklung, die zu den i486 CPUs kompatibel ist …   Deutsch Wikipedia

  • 486er — Die Artikel Intel 80486 und Intel i486 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • 80486 — Die Artikel Intel 80486 und Intel i486 überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst… …   Deutsch Wikipedia

  • AMD Am486 — <<   AMD Am486   >> Produktion: seit 90er Produzent: AMD Prozessortakt: 25 MHz bis 120 MHz FSB Takt: 25 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”